Produkt zum Begriff Menschen mit Parkinson-Krankheit:
-
SGB IX Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
SGB IX Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen , Inhalt Der Neuauflage Auf dem Stand Juli 2023 beinhaltet die Textausgabe alle für das Recht schwerbehinderter Menschen relevanten Normtexte. Die Textfassung enthält, teilweise in Auszügen, u.a. folgende Inhalte: Sozialgesetzbuch Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (SGB IX), Gesetz über die unentgeltliche Beförderung Schwerbehinderter im öffentlichen Personenverkehr, Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), Kommunikationshilfenverordnung (KHV), Verordnung über barrierefreie Dokumente in der Bundesverwaltung (VBD), Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), Frühförderungsverordnung (FrühV), Handlungsempfehlungen "Trägerübergreifende Aspekte bei der Ausführung von Leistungen durch ein Persönliches Budget", Vereinbarung zum internen Qualitätsmanagement nach § 20 Abs. 2a SGB IX, Verwaltungsvereinbarung Begleitende Hilfe - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Eingliederungshilfe-Verordnung (EinglHVO), Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen (SchwbVWO), Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV), Werkstättenverordnung (WVO), Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO), Schwerbehindertenausweisverordnung, Sozialgesetzbuch (SGB) Erstes Buch (I) - Allgemeiner Teil, Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Grundsicherung für Arbeitsuchende, Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung, Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung, Chroniker-Richtlinie iSd § 62 SGB V, Rehabilitations-Richtlinie, Sozialgesetzbuch(SGB) Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung, Kinderreha-Richtlinie, Vereinbarung zu § 13 Abs. 4 SGB VI - Interkurrente Erkrankung, Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung, Kraftfahrzeughilfe-Verordnung (KfzHV), Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe, Zehntes Buch Sozialgesetzbuch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz, Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung, Sozialgesetzbuch(SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe, Arbeitsgerichtsgesetz, Berufsbildungsgesetz (BBiG), Handwerksordnung, Betriebsverfassungsgesetz, Bundesversorgungsgesetz (BVG), Gesetz über das Verwaltungsverfahren der Kriegsopferversorgung, Opferentschädigungsgesetz (OEG), Infektionsschutzgesetz (IfSG), Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV), Anlage zur Versorgungsmedizin-Verordnung (inkl. GdS Tabelle), Anti-D-Hilfegesetz (AntiDHG), Einkommensteuergesetz (EStG), Einkommensteuer-Durchführungsverordnung 2000 (EStDV 2000), Umsatzsteuergesetz (UStG), Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG), Kraftfahrzeugsteuer-Durchführungsverordnung (KraftStDV), Sozialgerichtsgesetz (SGG), Soldatenversorgungsgesetz (SVG), Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Empfehlungen und Vereinbarungen zum SGB IX, Gegenüberstellung des SGB IX v. 19.6.2001 und SGB IX v. 23.12.2016. Zielgruppe Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, behinderte Menschen, Schwerbehindertenvertretungen, Verbände, gesetzliche Krankenkassen, Unfall- und Rentenversicherungen, Arbeitsämter und Sozialämter. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 12., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230914, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: dtv-Taschenbücher Beck Texte##, Auflage: 23012, Auflage/Ausgabe: 12., neu bearbeitete Auflage, Keyword: Versorgungsmedizin-Verordnung; Versorgungsmedizin; Verordnung; Zertifizierungsstellen; Qualitätsmanagement; Kinderheilbehandlungsrichtlinien; Behindertenwerkstatt; Schwerbehinderung; Behindertengleichstellung; Sozialgesetzbuch III; Sozialgesetzbuch V; Sozialgesetzbuch VIII; Budgetverordnung; Barrierefreiheit; BerufsbildungsG; EingliederungshilfeVO; FrühförderungsVO; SozialgerichtsG; Sozialgesetzbuch IX; gemeinsame Empfehlung; Arbeitsförderung, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Sozialrecht, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Warengruppe: TB/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Soz, Fachkategorie: Sozialrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXXIII, Seitenanzahl: 935, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 191, Breite: 126, Höhe: 44, Gewicht: 586, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2886013 2334563, Vorgänger EAN: 9783423531535 9783423530224 9783423057554 9783406665837 9783406633126, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 486265
Preis: 20.90 € | Versand*: 0 € -
Parkinson-Syndrome kompakt
Parkinson-Syndrome kompakt , Dieses Buch wendet sich an Neurologen und andere Berufsgruppen, die Parkinson-Patienten behandeln. Sie erhalten hier das notwendige Basis- und Detailwissen für Diagnostik und Therapie der verschiedenen Parkinson-Syndrome - basierend auf den aktuellen Leitlinien der DGN und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. - Kurze, prägnante Beiträge bieten mit Entscheidungsbäumen und Flussdiagrammen eine klare, praxisnahe Orientierungshilfe. - Für jedes Stadium der Erkrankung werden die sinnvollsten diagnostischen Schritte und Therapieoptionen erläutert und wichtige Hinweise über das Monitoring des Therapieverlaufs gegeben. - Die idiopathische Parkinson-Krankheit sowie symptomatische, genetische und atypische Parkinson-Syndrome werden dargestellt. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20181107, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Redaktion: Höglinger, Günter U., Seitenzahl/Blattzahl: 258, Abbildungen: 50 Abbildungen, Keyword: Corticobasale Degeneration (CBD); Corticobasales Syndrom (CBS); Demenz mit Lewy K?rperchen (DLK); Idiopathisches Parkinson Syndrom; Morbus Wilson; Multisystematrophie (MSA); Normaldruckhydrocephalus; Parkinson Krankheit; Parkinson Syndrom; Progressive Supranukle?re Parese (PSP), Fachschema: Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Neurologie und klinische Neurophysiologie, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 239, Breite: 169, Höhe: 16, Gewicht: 558, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000065606001 9783132422384-2 B0000065606002 9783132422384-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Mein Leben mit Parkinson (Klawitter, Martin)
Mein Leben mit Parkinson , Fesseln ablegen - Freiheit verwirklichen Braucht es noch ein weiteres Buch über Parkinson? Die Antwort ist ein eindeutiges Ja, denn Martin Klawitters Gang durch seine Erkrankung weist vielen von Parkinson Betroffenen und ihren Angehörigen neue Wege auf. Lebendig beobachtend und reflektiert beschreibt er seine individuelle Auseinandersetzung mit der Erkrankung vom Moment der Diagnose an. Klawitters Weg des Annehmens, Übens und Verstehen-Wollens geht weit über einen rein privaten Ansatz hinaus - und wird vielen Betroffenen und Angehörigen dabei helfen, das zu überwinden, was ihnen als unvermeidliche Sackgasse erscheint. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202208, Produktform: Leinen, Autoren: Klawitter, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Anthroposophie; Bewusstsein; Erfahrungsbericht; Erkrankung; Erlebnisbericht; Gesundheit; Identität; Parkinson; Selbsthilfe, Fachschema: Homöopathie - Homöotherapie~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Morbus Parkinson~Parkinsonsche Krankheit~Behinderung~Achtsamkeit~Alleinsein - Einsam, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Leben mit Behinderung~Umgang mit / Ratgeber zu Vereinsamung, Einsamkeit~Achtsamkeit~Körper und Geist: Gedanken & Methoden~Homöopathie, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Umgang mit Krankheit, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urachhaus/Geistesleben, Verlag: Urachhaus/Geistesleben, Verlag: Verlag Urachhaus, Länge: 214, Breite: 138, Höhe: 19, Gewicht: 310, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783825162443, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2606230
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Diskurse über Krankheit
Diskurse über Krankheit , Krankheit ist für jeden Menschen ein relevantes Thema. Was aber unter Krankheit zu verstehen ist, ist kontrovers und keineswegs festgelegt. Selbst die drei führenden Wissenschaften zum Thema sind sich uneins: Weder in der Medizin noch in der Psychologie gibt es eine eindeutige Definition von Krankheit und auch die Philosophie verhandelt seit ihren Anfängen unterschiedliche Modelle. Um Krankheit interdisziplinär begreifbar zu machen, wenden sich die Beiträger*innen jeweils bestimmten Aspekten von physischen und psychischen Krankheiten zu. Sie liefern so nicht nur ein Panorama einschlägiger Krankheitskonzepte, sondern zeigen auch, dass sich Krankheit nur als Vielfalt von Diskursen fassen lässt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 47.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die häufigsten Symptome der Parkinson-Krankheit?
Die häufigsten Symptome der Parkinson-Krankheit sind Zittern, Steifheit der Muskeln und langsame Bewegungen. Weitere Symptome können Gleichgewichtsprobleme, verminderte Mimik und Schluckbeschwerden sein. In fortgeschrittenen Stadien können auch Demenz und Depression auftreten.
-
Ist die Parkinson Krankheit tödlich?
Die Parkinson-Krankheit selbst ist in der Regel nicht direkt tödlich. Allerdings können Komplikationen im Zusammenhang mit der Krankheit, wie z.B. Lungenentzündungen oder Stürze, zu lebensbedrohlichen Situationen führen. Zudem kann die Parkinson-Krankheit die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen und zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Es ist daher wichtig, die Krankheit frühzeitig zu diagnostizieren und angemessen zu behandeln, um das Risiko von Komplikationen zu reduzieren. Es ist ratsam, regelmäßige ärztliche Untersuchungen und eine gute medizinische Betreuung in Anspruch zu nehmen, um den Verlauf der Krankheit zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern.
-
Wie verläuft die Parkinson Krankheit?
Wie verläuft die Parkinson Krankheit?
-
Wie lange kann man mit der Krankheit Parkinson leben?
Wie lange man mit der Krankheit Parkinson leben kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Alter bei Diagnosestellung, der Schweregrad der Symptome und die Wirksamkeit der Behandlung. In der Regel beträgt die Lebenserwartung von Parkinson-Patienten nach Diagnosestellung etwa 10-20 Jahre. Fortschritte in der medizinischen Forschung und Behandlung haben dazu beigetragen, dass viele Patienten ein relativ normales Leben führen können und eine ähnliche Lebenserwartung wie Menschen ohne Parkinson haben. Es ist jedoch wichtig, dass die Krankheit frühzeitig diagnostiziert und angemessen behandelt wird, um die Lebensqualität zu verbessern und das Fortschreiten der Symptome zu verlangsamen. Letztendlich ist die Prognose individuell und kann je nach Fall variieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Menschen mit Parkinson-Krankheit:
-
Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom (Preißmann, Christine)
Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom , Die Behandlung autistischer Menschen stellt für alle Beteiligten immer wieder eine Herausforderung dar. In diesem Buch werden viele wichtige Aspekte der Therapie beschrieben und an Beispielen aus der eigenen Erfahrung der Autorin verdeutlicht, die als Ärztin und niedergelassene Psychotherapeutin sowie als Autistin von beiden Seiten berichten kann. Das Werk schließt somit die Lücke zwischen der Fachliteratur einerseits und den Erfahrungsberichten von Betroffenen andererseits. Es beschreibt allgemeine therapeutische Aspekte, wobei bewährte, aber auch neuere Ansätze vorgestellt werden, und bietet Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen wie Schule, Arbeit, Freizeit, Freundschaft etc. Die Autorin verfolgt das Ziel, durch Aufklärung und Information ein Anderssein nicht mehr verstecken zu müssen, sondern es als Bereicherung in die Gesellschaft einzubringen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230726, Produktform: Kartoniert, Autoren: Preißmann, Christine, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 179, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Psychopathology / Autism Spectrum Disorders, Keyword: Angehörige; Asperger-Syndrom; Autismus; Betroffener; Bildung; Psychiatrie; Psychotherapie, Fachschema: Asperger-Syndrom~Autismus~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Neurologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychologie~Psychotherapie, Fachkategorie: Autismus und Asperger-Syndrom, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 230, Breite: 153, Höhe: 11, Gewicht: 280, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2252442, Vorgänger EAN: 9783170329461 9783170226296 9783170207578 9783170197459, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Treasure, Janet: Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Essstörungen
Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Essstörungen , Sich um Menschen zu kümmern, die an einer Essstörung leiden, kann sowohl für Angehörige als auch für Fachpersonal eine große Herausforderung sein und mit Belastungen und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten einhergehen. Dieses Buch stattet Angehörige und Fachpersonal mit umfangreichen Kenntnissen sowie speziellen Fertigkeiten aus, um Menschen mit einer Essstörung gemeinsam bestmöglich im Heilungsprozess zu unterstützen. Die Inhalte helfen dabei, unbewusste Reaktionen zu vermeiden, die die Krankheit aufrechterhalten. Es werden hilfreiche Strategien vermittelt, wie die Betroffenen auf ihrem Weg zur Genesung begleitet werden können. Diese neue und aktualisierte Ausgabe basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und langjährigen Erfahrungen. Das Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Fachkräfte und für betroffene Familien, um Menschen mit Essstörungen zu unterstützen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.20 € | Versand*: 0 € -
Blumenpracht in Töpfen (Parkinson, Arthur)
Blumenpracht in Töpfen , Wie gestalte ich einen Garten allein mit Blumentöpfen? Mit allen Infos von der Topfauswahl über die richtige Bewässerung, Kompostierung und Farblehre bis hin zur winterlichen Dekoration ist dieses Buch das beste und wichtigste Werk zum Thema Topfgarten. Die hilfreichen Tipps und Tricks liefert Pflanzen-Experte Arthur Parkinson, der mit seinem farbenprächtigen und von summenden Bienen bevölkerten Blumen-Dschungel zeigt, wie jeder Stadtbewohner auch ohne Grünfläche eine blühende Oase erschaffen kann. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230214, Produktform: Leinen, Autoren: Parkinson, Arthur, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Abbildungen: ca. 150 Farbfotos, Keyword: Bewässerung; Blumentopf; Kew Gardens; Kompostierung; Sarah Raven; Topfauswahl; Topfgarten; Gartengestaltung; Blumentöpfe; Farblehre; Winterdekoration; Tipps; Tricks; Oase; Stadt, Fachschema: Garten / Kunst, Architektur, Design, Fachkategorie: Gartendesign und -planung, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Pflanzencontainer, Blumenbehälter bepflanzen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Callwey GmbH, Verlag: Callwey GmbH, Verlag: Callwey GmbH, Länge: 275, Breite: 215, Höhe: 24, Gewicht: 1226, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Parkinson (Thümler, Reiner~Thümler, Björn)
Parkinson , Ihr Rat bei Parkinson Was bedeutet »Morbus Parkinson« und warum ist »Schüttellähmung« ein irreführender Begriff? Welche Rolle spielt Dopamin im Nervensystem? Und wie hängen Demenz und Parkinson zusammen? Auf diese und viele weitere Fragen haben Professor Dr. med. Reiner Thümler, einer der renommiertesten Fachmänner zum Thema Parkinson und sein Sohn Dr. med. Björn Thümler, ebenfalls Neurologe, fundierte Antworten und zeigen Ihnen erste Ansätze Ihrer Therapie auf. Faktencheck : wie die Krankheit entsteht und verläuft Therapieangebote : welche Medikamente und Therapien wirklich helfen Für einen guten Alltag : welche praktischen Hilfsmittel und Pflegeleistungen Ihnen den Alltag erleichtern Ausführliches und verständliches Fachwissen für Orientierung und Halt in der Erkrankung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220817, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Titel der Reihe: TRIAS ärztlicher Rat##, Autoren: Thümler, Reiner~Thümler, Björn, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 210, Abbildungen: 28 Abbildungen, Keyword: Demenz; Dopaminmangel; Morbus Parkinson; Nervensystem; Parkinson; Parkinson-Erkrankung; Parkinson-Krankheit; Parkinson/Ratgeber; Parkinsonsche Erkrankung; Schüttellähmung, Fachschema: Alter / Lebensführung~Alzheimer Krankheit~Demenz~Gesundheit (allgemein)~Heilen - Heiler - Heilung~Krankheit~Pathologie (des Menschen) / Krankheit~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Morbus Parkinson~Parkinsonsche Krankheit~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Neurologie und klinische Neurophysiologie~Umgang mit dem Altern~Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Verstehen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Trias, Verlag: Trias, Verlag: TRIAS, Länge: 213, Breite: 156, Höhe: 16, Gewicht: 452, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2103006, Vorgänger EAN: 9783432102962 9783830433217 9783893736614 9783893734375, eBook EAN: 9783432116525, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie lange kann man mit der Parkinson Krankheit leben?
Die Lebenserwartung von Menschen mit Parkinson kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter bei Diagnosestellung, dem Schweregrad der Symptome und dem allgemeinen Gesundheitszustand. In der Regel beträgt die Lebenserwartung nach der Diagnosestellung etwa 10 bis 20 Jahre. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Parkinson eine fortschreitende Krankheit ist und im Laufe der Zeit zu Komplikationen führen kann, die die Lebenserwartung beeinflussen können. Eine frühzeitige Diagnose, eine angemessene Behandlung und eine gesunde Lebensweise können dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Es ist daher ratsam, regelmäßig mit einem Neurologen zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.
-
Was sind die häufigsten Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei Parkinson-Krankheit?
Die häufigsten Symptome der Parkinson-Krankheit sind Zittern, Steifheit der Muskeln und langsame Bewegungen. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen Medikamente zur Symptomlinderung, Physiotherapie und in einigen Fällen auch chirurgische Eingriffe wie die tiefe Hirnstimulation. Eine frühzeitige Diagnose und individuelle Therapie sind entscheidend für eine bessere Lebensqualität der Betroffenen.
-
Was sind typische Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei der Parkinson-Krankheit?
Typische Symptome der Parkinson-Krankheit sind Zittern, Muskelsteifheit und langsame Bewegungen. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen Medikamente zur Symptomlinderung, Physiotherapie und in fortgeschrittenen Fällen auch eine Operation zur Tiefenhirnstimulation. Eine frühzeitige Diagnose und individuelle Therapie sind entscheidend für den Verlauf der Krankheit.
-
Was sind die häufigsten Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für Parkinson-Krankheit?
Die häufigsten Symptome der Parkinson-Krankheit sind Zittern, Steifheit, langsame Bewegungen und Gleichgewichtsprobleme. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen Medikamente wie Levodopa, Physiotherapie, Ergotherapie und in einigen Fällen auch eine tiefe Hirnstimulation. Es ist wichtig, frühzeitig einen Arzt aufzusuchen, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.